Hallo ihr jungen Menschen,
es gibt grandiose Neuigkeiten aus der Evangelischen Jugend Freimann: Wir wählen am 30. April 2025 in der Juleiko (= Jugendleiter:innenkonferenz) einen Jugendausschuss. Das ist neu und super gut.
Was macht so ein Jugendausschuss eigentlich?
Der Jugendausschuss trifft sich mehrmals im Jahr, um alle Anliegen, die die Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde betreffen, zu besprechen. Dieser Ausschuss bekommt ein Budget für das Jahr und kann entscheiden, welche Freizeiten es geben soll, was mit dem Geld passiert, welche besonderen Aktionen geplant werden und so weiter.
Die Entscheidungen, die im Jugendausschuss getroffen werden, nimmt der Kirchenvorstand zur Kenntnis. Heißt junge Menschen entscheiden aktiv bei der Evangelischen Jugendarbeit mit.
Da ist uns Partizipation, also Beteiligung, von jungen Menschen wichtig. Das bedeutet: Der Jugendausschuss wird mit drei Jugendlichen (die mindestens 14 Jahre, max. 27 Jahre alt sind) gewählt. Die anderen drei Personen sind Erwachsene, davon ist eine Person Jugendreferentin Fanny Schnerrer, eine Person aus dem Kirchenvorstand und eine weitere Person über 27 Jahre, die nicht dem Kirchenvorstand angehört.
Komm zur Wahl am 30. April!
Es ist also wichtig, dass Du kommst und Deine Stimme für Deine drei Jugendvertreter:innen abgibst. Die Wahl findet am 30. April um 19 Uhr im Gemeindesaal der Hoffnungskirche statt. (Wir wählen dazu noch drei Stellvertreter:innen, falls jemand bei der Sitzung nicht kann, sodass immer alle drei Jugendstimmen besetzt sind.)
Du bist zwischen 6 und 27 Jahre alt? Dann komm zur Wahl vorbei und gib Deine Stimme ab. Das ist echt gelebte Demokratie. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. (Anmelden musst Du Dich nicht vorher – Du kannst einfach vorbeikommen!) Bring gern auch Freund:innen mit, egal ob evangelisch oder katholisch oder was anderes.
Falls Du selbst Lust hast, Dich für den Jugendausschuss zur Wahl zu stellen: Dafür musst Du mindestens 14 Jahre alt sein, bestenfalls einer christlichen Kirche angehören. Wir wählen die Vertreter:innen auf zwei Jahre.
Wenn Du Dich zur Wahl stellen willst oder Fragen hast, melde Dich bei bei Jugendreferentin Fanny Schnerrer (fanny.schnerrer@elkb.de) oder Magdalena Mattheus (magdalena.mattheus@elkb.de).